Liebe Medizinische Fachangestellte,
die COVID-19-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitsbelastung in Arztpraxen geführt. Angesichts dieser Herausforderungen ist das Team des Hausärztlichen Forschungspraxennetz HAFO.NRW an Ihren Erfahrungen interessiert:
Wir möchten wissen, welche Strategien Sie angewendet haben, um diese Arbeitsbelastung besser zu bewältigen und welche Maßnahmen sich in Bezug auf die Praxisorganisation bewährt haben.
Ihre Teilnahme an dieser anonymen Befragung ist von großer Bedeutung, da sie aktiv zur Optimierung der Praxisorganisation und zur zukünftigen Entlastung im Praxisalltag beitragen soll.
Wir möchten betonen, dass die Teilnahme freiwillig ist. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt dieser Befragung frei, Ihre Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Es handelt sich um eine anonyme Befragung, über die keine Rückschlüsse auf Sie oder andere Personen gezogen werden können. Auch eine Registrierung ist nicht nötig, um an der Studie teilzunehmen.
Schweigepflicht/Datenschutz:
Die Aufbewahrungsfrist für die Daten beträgt 10 Jahre nach Datenauswertung. Die Löschung erfolgt nach Ablauf der 10 Jahren.
Alle Personen, die an diesem Projekt mitarbeiten, unterliegen der beruflichen Schweigepflicht und sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Bei Fragen zur Nutzung und Verarbeitung der Daten wenden Sie sich bitte an:
Susanne Kersten, Kontaktdetails: Susanne.Kersten@uni-wh.de, Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (IAMAG), Witten. Tel.: 02302-926 7194.
Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für Ihre Teilnahme. Sie können die Umfrage hier starten: